Konversation
Beschreibung |
Englisch für den Alltag -- Konversation (GeR Niveaustufen: B1 -- C2) |
Ziele |
a) Gründliche Ausbildung in verschiedenen Formen der gesprochenen Sprache (inkl. Präsentationen, Dialoge, Monologe, usw.) b) Erweiterung des allgemeinen und fachspezifischen Wortschatzes |
Material |
a) Englische Tests (von Mariusz Misztal) b) Taboos and Issues (von Richard MacAndrew) c) Aktuelle Zeitschriften- und Zeitungsartikel |
- Allgemeine Informationen
Das Ziel dieser praxisbezogenen Lehrveranstaltungen steht im Lichte der Entfaltung der rezeptiven und produktiven Fertigkeiten (nämlich Lesen und Hören, Sprechen und Schreiben), da gerade diese Sprachfertigkeiten dafür erforderlich sind, um die tägliche Kommunikation in deutscher Sprache zu meistern; in Kürze, um sich das unerlässliche Wissen anzueignen und das Vertrauen aufzubauen, die für den Alltag unverzichtbar sind.
In erster Linie wird die Erweiterung des Wortschatzes angestrebt. Darüberhinaus sollten sich die Teilnehmer in Rahmen unserer Seminare die korrekte und genaue Verwendung verschiedener Konnektoren einprägen.
Das Studium setzt sich aus folgenden Teilen zusammen:
- Leseverstehen
- Hörverstehen
- Sprachgebrauch
- Sprechen
- Schreiben
Natürlich stehen im Vordergrund Sprechen und Hörverstehen, da eben diese Sprachfertigkeiten wesentlich zur alltäglichen Kommunikation beitragen und den Studenten die Möglichkeit bieten, ein Studium in englischer Sprache aufzunehmen.