Wirtschaftsenglisch (Grundlagenseminar)

 

Beschreibung

Englisch für spezifische Zwecke -- Wirtschaftsenglisch

Ziele

a) Gründliche Ausbildung betreffend den Fachwortschatz       der Wirtschaft (inklusive Wörter und Phrasen, Phrasen-     verben, Idiome)

b) Gründliche Ausbildung in diversen Aspekten der                 englischen Grammatik, die in der Wirtschaftssprache           vorkommen

Voraussetzungen

a) Wortschatzkenntnisse auf dem Intermediate Niveau der     Alltagssprache werden vorausgesetzt

b) Grammatikkenntnisse auf dem Intermediate Niveau der       Alltagssprache werden vorausgesetzt

Material

Aktuelle Zeitschriften- und Zeitungsartikel

 

  • Allgemeine Informationen

Das Ziel dieser Lehrveranstaltung steht im Lichte der Entfaltung der rezeptiven und produktiven Fertigkeiten (nämlich Lesen und Hören, Sprechen und Schreiben), um der großen Vielzahl der sprachlichen Erscheinungen in der Wirtschaftssprache des Englischen Herr zu werden und dadurch die eigenen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Diese Sprachfertigkeiten sind erforderlich, um die tägliche Kommunika-tion in englischer Sprache zu meistern; in Kürze, um sich das unerlässliche Wissen anzueignen und das Vertrauen aufzubauen, die für den Alltag unverzichtbar sind.

Das Studium setzt sich aus folgenden Teilen zusammen:

  • Leseverstehen
  • Hörverstehen
  • Sprachgebrauch
  • Sprechen
  • Schreiben

Natürlich stehen im Vordergrund Sprechen und Hörverstehen, da gerade diese Sprachfertigkeiten wesentlich zur alltäglichen Kommunikation beitragen und den Studenten die Möglichkeit bieten, ein Studium in englischer Sprache aufzunehmen. 

 

  • Unterrichtsrahmen von Wirtschaftsenglisch (Grundlagenseminar)

Wirtschaftsenglisch (Grundlagenseminar) stellt einen Wirtschaftsenglischkurs dar, der die wichtigsten Themenbereichen aus der Wirtschafts- und Finanzwelt behandelt. Das Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, den Basiswortschatz verschie-dener Wirtschaftsbereiche, wie z.B. Geschäftstypen, Marketing, Marktmechanismus, Personalwirtschaft, usw. zu vermitteln.

 

Im Unterricht werden Lehrtexte aus verschiedenen Wirtschaftszweigen vorgestellt. Anhand dieser Texte lernen die Teilnehmer nicht nur den Fachwortschatz kennen, sondern auch wie die Wörter und Phrasen richtig eingesetzt werden -- und zwar nicht nur schriftlich, sondern auch in der gesprochenen Sprache.

 

Insgesamt sind die Themenbereiche vom Wirtschaftsenglisch (Grundlagenseminar) in ungefähr 20 Standardunterrichtseinheiten eingeteilt. Selbstverständlich kann die Stundenanzahl den Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst werden.

 

  • Studienplan von Wirtschaftsenglisch (Grundlagenseminar)

Wirtschaftsenglisch (Grundlagenseminar) behandelt eingehend die folgenden Themenbereiche:

 

Session 1: Globale Bewohnerverteilung

Session 2: Gesellschaftsformen der Unternehmung

Session 3: Produktion

Session 4: Märkte

Session 5: Distributionspolitik

Session 6: Human Resources, Recruitment

Session 7: Human Resources, Gehaltsabwicklung

Session 8: Human Resources, Buchaltung

Session 9: Weltwirtschaftskrise

Session 10: Börsenabsturz 2008

Session 11: Finanzwelt

Session 12: Kommunikation

 

Natürlich wird der Studienplan den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Schüler angepasst.


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode